PHOTOSTREAM OLTEN special @ IPFO Photoville4600

PHOTOSTREAM OLTEN special
@ IPFO Photoville4600
SO 24. August 25 10:30 h
Im Haus der Museen in der
MAGAZIN – BAR UND LOUNGE
Konradstrasse 7
CH-4600 Olten

PHOTOSTREAM OLTEN zu Gast beim INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN IPFO

Zum Abschluss des IPFO Festivals lädt der PHOTOSTREAM OLTEN am Sonntagvormittag zu einer besonderen Matinee in die Magazin Bar ein. In diesem „Special“ präsentieren ausgewählte Fotografinnen und Fotografen des Photoville4600 ihre Werke persönlich und geben Einblicke in ihre Geschichten, Motive und Arbeitsweisen:
➡️ URSULA STAUB, Wettingen – Kategorie REPORTAGEN + STORYTELLING – www.photography-staub.ch
➡️ PATRIK FUCHS, Zürich – Kategorie OPEN – www.patrikfuchs.com
➡️ LEA BUCSKO, Däniken – Kategorie PORTRAIT – www.leabucsko.com
➡️ DIRK WETZEL, Basel – Kategorie REPORTAGEN – dirkwetzel.com

Als besonderes Highlight werden – wenn möglich – auch frisch gekürte Preisträgerinnen und Preisträger mit dabei sein, deren Namen erst am Vorabend im Rahmen der IPFO-Preisverleihung bekannt gegeben werden.

Photoville4600 ist die kuratierte Aussenausstellung des IPFO Festivals und findet 2025 zum vierten Mal statt. Rund 50 ausgewählte Werke werden über vier Tage hinweg im öffentlichen Raum präsentiert – diesmal erstmals mit internationaler Ausrichtung. Eine hochkarätige Jury hat dafür Arbeiten von talentierten und inspirierenden Fotograf:innen aus der ganzen Welt ausgewählt. Das neue Format öffnet den Blick für vielfältige fotografische Positionen und fördert den kreativen Austausch über kulturelle Grenzen hinweg.

PHOTOSTREAM OLTEN ist eine unabhängige Plattform für Fotografie im Raum Olten, gegründet 2013 vom Fotografen André Albrecht. Mit ihrer Homebase im Magazin Olten bringt sie fotografische Arbeiten seit über zwölf Jahren durch Ausstellungen, Talks und kreative Aktionen ins öffentliche Gespräch – niederschwellig, vielfältig und offen für neue Perspektiven. Besonders bekannt sind die monatlichen Präsentationen von Herbst bis Frühling, bei denen Fotografinnen und Fotografen ihre Projekte persönlich vorstellen und zur Diskussion einladen. PHOTOSTREAM OLTEN schafft so lebendige Begegnungen zwischen Fotografie, Publikum und Stadtraum.

Eintritt VVK: 10.- CHF Kasse: 12.- CHF
Studierende, Schüler, Lernende, Sozialhilfe-Bez.: 8.- CHF

PHOTOSTREAM OLTEN special: Eleonora Camizzi – BILDER IM KOPF – Talk zum Film


PHOTOSTREAM OLTEN special: Eleonora Camizzi
BILDER IM KOPF – Talk zum Film
So 7. September 25 17:00 h
Im Haus der Museen in der
MAGAZIN – BAR UND LOUNGE
Konradstrasse 7
CH-4600 Olten

Am 7. September geben Eleonora Camizzi (Regie, Schnitt, Produktion), Savino Caruso (Kamera), Kezia Zurbrügg (Kamera, Produktion) und Sam Röösli (Licht) im PHOTOSTREAM OLTEN einen vertieften Einblick in ihre Arbeitsweise und die Bildgestaltung des Dokumentarfilms BILDER IM KOPF.
Im Gespräch berichten sie, wie es gelingt, als Crew eine gemeinsame filmische Vision zu entwickeln – von der Herausforderung, im weissen Nichts Bilder zu finden, und von der Ruhe und dem Vertrauen, die es dafür braucht.

BILDER IM KOPF erzählt von der Begegnung zwischen Tochter und Vater in einem weissen Raum. In dieser scheinbaren Leere stehen nicht nur eine stigmatisierte Diagnose, sondern auch ein jahrzehntelanges Schweigen. Was als Befragung über die Vergangenheit beginnt, entwickelt sich zu einem aufrichtigen Dialog im Jetzt. Der Film hinterfragt die Grenzen zwischen krank und gesund, richtig und falsch, fremd und vertraut – und versucht, eine Utopie Wirklichkeit werden zu lassen.

Eleonora Camizzi, geboren und aufgewachsen in Olten, schloss 2020 ihren Bachelor in Video mit Schwerpunkt Schnitt an der HSLU – Hochschule Luzern Design Film Kunst ab. Seither arbeitet sie als freischaffende Editorin, Regisseurin und Produzentin bei der Luzerner Filmproduktion am Limit.
BILDER IM KOPF (2024) ist ihr Regiedebüt und zugleich die erste Produktion von am Limit. An den Solothurner Filmtagen 2024 wurde der Film mit dem Jurypreis VISIONI ausgezeichnet.
BILDER IM KOPF läuft ab dem 8. September im Lichtspiele in Olten. Die Premiere findet ebenfalls in Anwesenheit der Crew & der Protagonist:innen statt.

Eintritt VVK: 10.- CHF Kasse: 12.- CHF
Studierende, Schüler, Lernende, Sozialhilfe-Bez.: 8.- CHF


Blick in die Produktion des Films BILDER IM KOPF von Eleonora Camizzi.

Saisoneröffnung PHOTOSTREAM OLTEN #58

PHOTOSTREAM OLTEN #58   Saisoneröffnung – Apéro mit Musikerin iandara
Präsentationen
Patricia Hürlimann
Dieter Schöni
Fabian Jenni

SO 21. September 25 16:00 h
Im Haus der Museen in der
MAGAZIN – BAR UND LOUNGE
Konradstrasse 7
CH-4600 Olten

Wir freuen uns sehr, die PHOTOSTREAM OLTEN Saison 25/26 mit dem traditionellen Apéro und musikalischer Unterhaltung zu eröffnen.
Ab 16 Uhr wird uns Gründer André Albrecht kurz begrüssen und die Sängerin iandara wir zusammen mit dem Gitarristen Nicolás Morán den Apéro musikalisch umrahmen.
Und natürlich gibt es wie immer drei interessante Präsentationen ab 17 Uhr:

Patricia Hürlimann, Starrkirch-Wil
Patricia Hürlimann begann in den 80er-Jahren mit der Fotografie und arbeitete damals oft mit dem bekannten Fotografen Franz Gloor zusammen. In dieser Zeit portraitierte sie intensiv Menschen und lernte viel rund um Lichtsetzung und Gestaltung. Ihre zahlreichen Reisen durch Südostasien, Afrika, Kuba und Europa sowie intensive Weiterbildung formten ihre persönliche Bildsprache.
Am PHOTOSTREAM OLTEN zeigt sie eine visuelle Reise ins südliche Äthiopien – ins Omo-Tal. Dort dokumentiert sie Ethnien wie Hamer, Mursi, Karo und Surma, deren Rituale, Körperkunst und Alltag von Identität, Stolz und kultureller Zugehörigkeit erzählen. Für sie ist Fotografie zutiefst persönlich: Sie beginnt nicht mit dem Auslöser, sondern mit Ankommen, Beobachten und Verstehen. Die Kamera dient ihr dabei als Medium der Begegnung.


Dieter Schöni, Olten
Von 1975 bis Mitte der 90er-Jahre berichtete Dieter Schöni nebenberuflich als Fotograf und Journalist von den Rennstrecken dieser Welt. Seine Bilder führen zurück in eine Zeit, in der Formel-1-Legenden wie Regazzoni, Lauda, Hunt, Villeneuve, Prost und Senna als wagemutige Helden gefeiert wurden.
In seinem Photostream lässt er diese Ära lebendig werden – eine Zeit, in der Fahrten in Sportprototypen und Formel-1-Boliden einem Ritt auf der Kanonenkugel glichen. Ein nostalgischer Blick auf den Motorsport vergangener Tage, wie er in der heutigen hochprofessionalisierten Formel 1 nicht mehr möglich ist.


SHORTCUT: Fabian Jenni, Oberbuchsiten
Der in Oberbuchsiten aufgewachsene Fabian Jenni fand 2016, nach einem Schicksalsschlag, zurück zur Kamera. Seither entwickelt er sich autodidaktisch weiter und hat eine besondere Leidenschaft für stille Landschaften und ehrliche Porträts.
Seine Bilder zeigen die Juralandschaften in einer oft melancholischen Stimmung – voller Ruhe und Tiefe. Ebenso fängt er die Gesichter von Freunden und Dorfbewohnern ein, nah und unverstellt. Mit feinem Gespür für den Moment verleiht er sowohl dem Alltäglichen als auch dem Besonderen eine unverwechselbare Präsenz.

Eintritt VVK: 12.- CHF Abendkasse: 15.- CHF
Studierende, Schüler, Lernende, Sozialhilfe-Bez.: 10.- CHF